Leidest Du unter Migräneattacken?
Eventuell nicht nur unter schlimmen Kopfschmerzen, sondern Dir ist übel, Du musst Dich übergeben, bist licht- und geräuschempfindlich?
Schonmal von Aura gehört? Damit bezeichnet man den Ausfall des Nervensystems mit z.Bsp. Sehstörungen, Schlieren- und /oder Schleihersehen.
Du möchtest nur noch im abgedunkelten Zimmer liegen?
Wie kommt es zu einem Anfall?
Es kommt zu einer Übererregung der Nervenzellen im Gehirn.
Wie bei einem Gewitter – es bleiben Nervenzellen zurück, die in einen lethargischen Zustand verfallen und erstmal ihre normale Funktion schlecht oder langsam ausführen können.
Es werden Entzündungs- und Schmerzbotenstoffe ausgeschüttet, die kleine Entzündungen in den Gefäßwänden des Kopfes auslösen.
Die Durchblutung in den kleinsten Gefäßen des Gehirns ist stark vermindert und der Schmerz ist da! Dadurch können Entzündungs- und Schmerzbotenstoffe nicht abfließen ( ähnlich einem verstopften Rohr).
Wenn sich der Blutfluss wieder erhöht und es kann abtransportiert werden, und die betroffenen Hirnareale sind wieder befreit ist die Migräneattacke vorbei.
Es gibt sogenannte Triggerfaktoren, die Du durch ein Tagebuch notieren kannst.
- Veränderungen im Tagesablauf
- Lärm
- Bisher unentdeckte Nahrungsmittelunverträglichkeiten?
- Veränderte Wetterbedingungen
- Zyklusabhängig
- Lärm
- Stress, auch psychischer Stress
Welche Nahrungsmittel könnten einen Anfall auslösen?
- Käse (Tyramin)
- Alkohol (Rotwein)
- Schokolade (Phenylethylamin)
- Starker Kaffeekonsum
- Geschmacksverstärker (Glutamat)
- Hoher Salzkonsum
Du möchtest Dich nicht damit zufrieden geben, dauerhaft viele unterschiedliche Schmerzmittel einzunehmen?
Möchtest Du der Sache ganzheitlich auf den Grund gehen?
Du bist körperlich und neurologisch vom Arzt untersucht worden und hast dein CT vom Schädel gemacht um weitere Erkrankungen auszuschließen. Orthopädisch die Halswirbelsäule angeschaut, HNO-Arzt …. )
Es gibt viele mögliche Ursachen, die eventuell nicht mit in Betracht gezogen worden sind.
- Muskelverspannungen
- Zahn und Kiefergelenkstörungen ( Beim nächsten Zahnarztbesuch den Zahnarzt fragen )
- Untersuchung des Hormonhaushaltes? … ich habe schon Migräne seit meiner Teenagerzeit
- Parasiten? ( Eine Stuhlprobe beim Hausarzt abgeben)
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Mikronährstoffe
Der mitochondriale Energiestoffwechsel spielt eine große Rolle. Mitochondrien sind die Kraftwerke der Zelle.
Coenzym Q10
Magnesium
Vitamin B2 (Ribolfavin)
In Studien wurde nachgewiesen, dass Migränepatienten die Häufigkeit und Schwere der Attacken hiermit deutlich reduzieren konnten
Regelmäßige körperliche Aktivität in Form von moderaten Ausdauersportarten (Radfahren, Walken, Laufen an der frischen Luft.
Entspannungstechniken wie Meditation bieten sich hier auch hervorragend an.
AKUPUNKTUR
Die Wirksamkeit der Akupunktur bei Migräne konnte in zahlreichen Studien nachgewiesen werden.
Die Akupunktur versucht, das Ganzheitliche zu erfassen.
– Ursache
– Lokalisation des Schmerzes
– Zeitrhythmen
– biologische Rhythmen
Die Lokalisation des Kopfschmerzes deutet auf den jeweiligen betroffenen Meridian.
Es gibt ein paar Grundpunkte, die immer zu beachten sind und dann werden ganz individuell einzeln ausgewählte Punkte hinzugefügt, die genadelt werden.
Je nach Beschwerdebild kommen auch Schröpfkröpfe und Wärme zum Einsatz.
Es sollten 10 -15 Akupunktursitzungen abgehalten.
Gerne stehe ich Dir mit Rat und Tat zur Verfügung. Du kannst gerne auf meiner Homepage ein kostenloses erstes Telefonat mit mir vereinbaren und mit mir Deine individuellen Beschwerden besprechen.