Telefonnummer

+49 (0) 174 9160737

E-Mail

info@tcmpraxissailer.de

Bitte buchen Sie Ihr kostenfreies Erstgespräch

über den Button auf meiner Startseite.

Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine ganzheitliche Heilkunde, die ihren Ursprung in China hat, sich aber auch außerhalb Chinas zunehmender Beliebtheit erfreut. Die ersten Wurzeln reichen bis zu 2000 Jahre vor Christus zurück. Sie besteht aus 5 Säulen, von denen die Akupunktur wohl die bekannteste Methode ist.

Die chinesische Medizin hat ihre ganz eigene Auffassung von Körper, Gesundheit und Krankheit. Man spricht von einem “ Muster der Disharmonie “ welches wieder in ein Gleichgewicht gebracht werden soll um die ganzheitliche Harmonie wiederherzustellen.

Die Dynamik zwischen Yin und Yang

Yin und Yang sind eigentliche Gegensätze die ohne einander nicht existieren können.Sie begrenzen sich gegenseitig, sie sind abhängig voneinander .Zum Beispiel dämmt Wasser das Feuer ein und umgekehrt, es gibt keinen Tag ohne Nacht, keinen Sommer ohne Winter. Yin und Yang beeinflussen sich gegenseitig.

Prinzip des Qi

Qi wird gerne mit Lebensenergie übersetzt. Es fließt harmonisch in energetischen Bahnen (Meridianen). Kommt es zu Störungen im Fluß entsteht eine Disharmonie welche sich manifestieren kann und laut TCM zu Erkrankungen führen kann.

5 Wandlungsphasen

5 Elemente Theorie bestehend aus Holz, Feuer,Erde,Metall und Wasser.Holz und Feuer wird dem Yang zugeordnet, Erde gilt als neutral und Metall und Wasser wird dem Yin zugeordnet.

Ziel jeder TCM-Behandlung ist es die Disharmoniemuster zu erkennen und ein individuelles Therapiekonzept zu erstellen um den harmonischen Fluß des Qi, das Zusammenspiel der fünf Elemente, den Einklang von Yin und Yang wiederherzustellen.

In der Regel werden 10 Therapiesitzungen anberaumt.

Bitte beachten Sie:

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und deren Wirkungen sind wissenschaftlich umstritten und werden von der Schulmedizin nicht anerkannt. Beschriebene Folgen einer TCM-Behandlung beruhen ausschließlich auf Erfahrungswissen, insbesondere aus der fernöstlichen Kultur. Wissenschaftliche Nachweise über die Wirkungen von TCM nach den anerkannten Regeln und Grundsätzen wissenschaftlicher Forschung liegen nicht vor. Der Verlauf einer TCM-Behandlung hängt zudem stets von individuellen Faktoren des Patienten ab. Eine konkrete Wirkung kann deshalb nicht zugesichert werden.

Empfohlene Artikel