Telefonnummer

+49 (0) 174 9160737

E-Mail

info@tcmpraxissailer.de

Bitte buchen Sie Ihr kostenfreies Erstgespräch

über den Button auf meiner Startseite.

Was muss man sich darunter vorstellen?

Moxa besteht aus den getrockneten Blättern der Artemisia vulgaris ( Beifuß )

Bei der Moxibustion werden einzelne Akupunkturpunkte erwärmt. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten mit „Moxakraut“ zu arbeiten. Mit der angezündeten Moxazigarre kreist man um den bestimmten Punkt. Moxakegel, steckt man direkt auf die einzelne Akupunkturnadel und die Wärme wird über die Nadelung weitergeleitet. Wunderbar geeignet um sein Immunsystem etwas aufzupeppen nutzt man als schützenden Wärmeleiter eine frische Ingwerscheibe und entzündet einen Moxakegel.

Mit der Moxabox erreicht man ein größeres Areal welches eine wunderbare Wärme verbreitet.

Beifuß wird eine antivirale Wirkung nachgesagt und er fördert das tiefe Eindringen von Hitze. Die eindringende Wärme wird als äusserst angenehm und wohltuend empfunden.Es entsteht ein sehr intensiver Geruch an den man sich eventuell erst gewöhnen muss. Mir wurde gesagt, dass es nach einem Joint riecht.

Im Sinne der TCM leitet Moxibustion Feuchtigkeit und Kälte aus und bewegt das Qi !

Empfohlene Artikel